RSH aktuell August 2019

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

herzlich willkommen zum neuen Schuljahr. Ich hoffe, alle sind gut erholt und freuen sich mit uns auf das neue Schuljahr.

Zur Erinnerung für alle noch einmal das neue Stundenraster:

    Stunde

    1. und 2.

    Pause

    3. und 4.

    Pause

    5. und 6.

    /

    7.

    8.

    Montag

    08.00 - 09.30

    09.30 - 09.55

    09.55 - 11.25

    11.25 - 11.45

    11.45 - 13.15

    Mittagspause

    14.15 - 15.00

    /

    Dienstag

    08.00 - 09.30

    09.30 - 09.55

    09.55 - 11.25

    11.25 - 11.45

    11.45 - 13.15

    /

    /

    /

    Mittwoch

    08.00 - 09.30

    09.30 - 09.55

    09.55 - 11.25

    11.25 - 11.45

    11.45 - 13.15

    Mittagspause

    14.15 - 15.00

    15.00 - 15.45

    Donnerstag

    08.00 - 09.30

    09.30 - 09.55

    09.55 - 11.25

    11.25 - 11.45

    11.45 - 13.15

    Mittagspause

    14.15 - 15.00

    15.00 - 15.45

    Freitag

    08.00 - 09.30

    09.30 - 09.55

    09.55 - 11.25

    11.25 - 11.45

    11.45 - 13.15

    /

    /

    /

Bereits am Montag, den 02.09.2019, kommt der Schulfotograf. Alle anderen wichtigen Termine entnehmen Sie bitte unserer Homepage (www.realschulehochdahl.de), an den Klassenpflegschaftsabenden werden auch wieder Terminkalender verteilt.

Wir begrüßen ganz herzlich Herrn Hähl, der uns nun ganz als 1. Konrektor zur Verfügung stehen wird, und Frau Fricke, die uns in den Fächern Deutsch und Französisch verstärkt. Wir freuen uns auch, dass unsere Sozialarbeiterin Frau Pultz wieder zurück aus der Elternzeit ist. Sie wird montags, mittwochs und donnerstags von 09.30 bis 16.00 Uhr in der Schule sein. Als Sonderpädagoginnen stehen uns in diesem Schuljahr für jeweils einen Tag Frau Weber, Frau Bollermann, Frau Schnickmann und Frau Schuhen-Bienefeld zur Verfügung.

Bitte beachten Sie folgendes: - Teilen Sie uns auf dem unten stehenden Abschnitt Ihre aktuellen Telefonnummern und Ihre E-Mail-Adresse (NICHT die Ihres Kindes) mit. Die Angabe der E-Mail-Adresse ist besonders wichtig, wenn wir Ihnen schnell etwas schriftlich mitteilen möchten. - Sollte Ihr Kind bei Klassenarbeiten fehlen, besteht Attestpflicht. Eine einfache Entschuldigung reicht NICHT!!! - Entschuldigungen müssen spätestens eine Woche nach Wiedererscheinen in der Schule vorliegen. Ansonsten gilt das Fehlen als unentschuldigt.

Noch ein Wort an Sie, liebe Eltern: Die Elternabende und Informationsveran-staltungen sind oft nicht gut besucht. Ich erwarte allerdings von Ihnen, dass Sie im Interesse Ihres Kindes daran teilnehmen. Die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule ist eine ganz wichtige Grundlage für den Bildungserfolg.

In diesem Sinne : Auf gute Zusammenarbeit!!!

Uwe Heidelberg, Schulleiter