Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
was war das für ein großartiger Abend!!! Am Freitag, den 24. Mai, gaben unsere Schüler gemeinsam mit Hauptschülern und Gymnasiasten eine musikalische Gala-Vorstellung; es wurde gesungen, getanzt und gespielt. Musik verbindet und wir haben gezeigt: Wir sind EIN Schulzentrum! Tausendfachen Dank an alle Mitwirkenden!
Mit Sicherheit haben Sie schon mitbekommen, dass es durch die Erkrankung von Frau Schwartz einige Stundenplanänderungen gegeben hat. Herr Arslanoglu wird bis zum Ende des Schuljahres die Klasse 06C in Mathe unterrichten, Frau Hoopmann übernimmt die 07A im selben Fach. Biologie kann im Kursverband der Stufen 7 und 8 als Nebenfach nicht erteilt werden, dafür erhalten die Schüler jeweils eine Stunde mehr im WP-Fach (Sowi bzw. Französisch). In der 06A hat Frau Köken den Biologie-Unterricht übernommen.
Bitte beachten Sie folgende Termine:
05. Juni: Fortbildung „Sprachförderung“, Unterrichtsende nach der 5. Stunde für die Klassen 7-10, der Unterricht für die Klassen 5/6 endet um 14.30 Uhr, weil für diese noch eine Info-Veranstaltung zur „Aktion Tagwerk“ stattfindet. Die AG’s entfallen.
28. Juni: Abschlussfeier für die 10er, Unterrichtsende um 09.35 Uhr. Zum Gottesdienst in der Sankt-Franziskus-Kirche in Trills sind alle herzlich eingeladen (Beginn: 10 Uhr).
03. Juli: „Aktion Tagwerk“, alle Schüler engagieren sich sozial außerhalb der Schule.
05. Juli: Die Schulkonferenz hat einen ganztägigen Lehrerausflug genehmigt, kein Unterricht an diesem Tag.
09. bis 11. Juli: Projekttage, Unterricht von 8 bis 13 Uhr (Ausnahmen: besondere Veranstaltungen wie Theaterbesuche o.ä.)
12. Juli: Zeugnisausgabe, der Unterricht endet nach der 3. Stunde
Eine Betreuung für die Klassen 5/6 durch „Interaktiv“ ist bei vorzeitigem Unterrichtsende möglich, bitte teilen Sie dies den Klassenlehrern mit.
Im Zusammenhang mit den Ferien weise ich noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass eine Ferienverlängerung nicht erlaubt ist. Das Ministerium untersagt, dass Schüler früher in die Ferien gehen. Fehlt ein Schüler am letzten Schultag vor oder am ersten Tag den Ferien, benötigt er ein Attest.
Vom 13. bis 15.05. war die Qualitätsanalyse in unserer Schule. Die Schulkonferenz wird zuerst über die Ergebnisse informiert, ich kann allerdings schon einmal verraten, dass wir zufrieden sind und viele wichtige Anregungen bekommen haben.
Herzliche Grüße,
Uwe Heidelberg, Schulleiter