Der Besuch des Neanderthal Museums

Am Freitag, den 31.10.2025, besuchte unsere Klasse 6a das Neanderthal Museum in Mettmann.

Es war mega spannend, wir haben alte Knochen gesehen und viel gelernt. Besonders cool fanden wir / fande ich die alten Werkzeuge und die nachgemachten Neanderthalerfiguren. Wir haben am Anfang Kopfhörer bekommen und durften zu den Stationen hin und her laufen in Gruppen. Bei den Stationen haben wir viel ausprobiert und uns etwas angehört. In der Pause waren wir noch auf dem Neanderthalerspielplatz, wo wir gemeinsam viel Spaß hatten.

Nach der Pause haben wir noch eine kleine Führung durch das Museum bekommen, wo uns noch viele Sachen gezeigt und erzählt wurden. Wir würden das Neanderthal Museum gerne weiterempfehlen.

Mia

 

 

Am Freitag, den 31.10.25, besuchte unsere Klasse 6a das Neanderthal Museum in Mettmann.

Am Anfang waren wir bei den Stationen, wo wir verschiedene Geschichten von den Neanderthaler*innen hörten, dazu konnte man z.B. die Knochen von einem Neanderthalkind sehen. Auch konnte man z.B. einen Neanderthaler Baby sehen, das als eine Puppe dargestellt wurde.

Bei den letzten Stationen konnte man einen Abdruck von seinem Fuß machen, man konnte auch einen Abdruck von dem Schädel eines Neanderthalers sehen.

Am spannendsten fand ich die verschiedenen Knochen und das Exponat von dem Zelt der Neanderthaler und den Neanderthaler selbst.

Man konnte ausprobieren, wie die Neanderthaler*innen früher ihr Baby getragen haben, auch konnte man ausprobieren, wie die Neanderthaler mit einer Steinklinge früher das Leder geschnitten haben.

Überrascht hat mich, dass die Neanderthaler genau wussten, welche Pflanze, welche Krankheit heilen kann.

Ich fand alles im Ganzen sehr spannend.

Ich würde das Museum eindeutig weiterempfehlen, am besten hat mir die Station mit dem Fußabdruck, die Statue vom Mammut, und die nachgebauten Werkzeuge gefallen.

Angelina