Aktuelles
Bei besten Wetterbedingungen gab die Schulleiterin Claudia Sieker am Treffpunkt im Kellertor den Startschuss zum schon traditionellen Charity-Run der Realschule Hochdahl. Auch wenn noch nicht ausgerechnet ist wie hoch der Erlös sein wird, kann man schon jetzt sagen, dass der Tag ein Erfolg war. Runde um Runde liefen viele unserer Schülerinnen und Schüler mit großem Einsatz den Rundkurs durch den Hildener Wald.
Am 21.9. machte die 6a einen Ausflug ins Trampolino in Hilden.
Die Schülerinnen und Schüler hatten einen riesigen Spaß.
Danke Frau Becker, dass Sie uns begleitet haben.
Die Klasse 6a
Ein Bericht von Jonas Oschatz (5a): Die ganze Klasse 5a hat sich um 8:00 Uhr am Millrather Bahnhof getroffen. Wir sind vier Stationen mit der S-Bahn bis zum Zoologischen Garten in Wuppertal gefahren. Dann gingen wir zum Zoo. Wir haben zuerst die Flamingos beobachtet. Am spannendsten fanden wir die Seerobben, weil sie so lustig und so süß waren.
Ein Bericht von Nozhan Mirhosseini (7b): Es war ein schöner Tag. Die Kinder mussten zum Millrather S-Bahnhof gehen und dort warten, bis alle angekommen sind. Danach sind alle zunächst in den Zug eingestiegen. In Wuppertal-Vohwinkel sind sie dann in den Bus umgestiegen. Die Fahrt nach Schloss Burg hat über eine Stunde gedauert. Als sie in Solingen-Burg angekommen sind, sind alle einen hohen Berg hoch gelaufen.
Am 16.09.2016 fand der Aktionstag der Erkrather Wirtschaft statt. An diesem Tag engagieren sich Erkrather Unternehmen in gemeinnützigen Einrichtungen.
Auf einer Projektmesse hatten wir letztes Schuljahr unseren damals ziemlich leeren und langweiligen Aufenthaltsraum unter dem Projekttitel “Keine Pause in grau!“ vorgestellt und unsere Vision, wie wir ihn verändern wollen. Die Tischlerei Bednarski&Pröhl erklärte sich zu unserer großen Freude sofort bereit dieses Projekt zu unterstützen und überraschte uns am Freitag mit wahnsinnig vielen Holzplatten und einem hochmotivierten Team.
Die Ausstellung zeigt die wichtigsten Inhalte und Ergebnisse der AG Sommerfest der Kulturen, die im letzten Schuljahr stattfand. An den Wänden vor dem Mensaeingang hängen Plakate zu den Fragestellungen „Was ist eigentlich alles Kultur? Was bedeutet das Wort?“ und „Was heißt hier ‚typisch Deutsch’? Gibt es das überhaupt?“.
Am Montag besuchte die Landtagspräsidentin Frau Gödecke gemeinsam mit Herrn Krick unserem Landtagsabgeordneten das Schulzentrum und unsere Realschule. Gemeinsam mit unserer Schulleiterin Frau Sieker und den Schülersprecherinnen Noura und Nadine schaute sie sich die Schule an. Sie unterhielt sich mit den Buddys und dem Schulsanitätsdienst über ihre unterschiedlichen Aufgaben und erhielt einen Einblick in die Arbeit der Streitschlichtung.
Zum Abschluss tanzte die ganze Schulgemeinschaft einen stimmungsvollen Flashmob auf dem Schulhof und erhielt großen Applaus von den Gästen.
Mit einem Herz aus Schülern nahmen die Schülerinnen und Schüler der Realschule Hochdahl von den langjährigen Kolleginnen Frau Drühe-Günther und Frau Wellmann Abschied!
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!!!
Am Mittwoch den 6. Juli fuhr unsere Klasse 5a zum Zoo nach Wuppertal. Am frühen Morgen regnete es, aber wir hatten Glück mit dem Wetter.
Der Besuch des Zoos war ein Erlebnis und wir alle hatte viel Spaß.
Um mit einer Aktion unsere Vielfalt an der Schule zu veranschaulichen hat sich die SV überlegt, unser Schulgebäude zu verschönern. In einer Umfrage in allen Klassen wurden die 45 verschiedenen Herkunfts-Nationalitäten unserer SchülerInnen und Schüler gesammelt und die Flaggen hierzu gemalt!