Aktuelles
Heute am Tag der offenen Tür waren unsere 3D Drucker, die wir von unserem Förderverein gespendet bekommen haben, das erste Mal im Einsatz. Wir haben Einkaufschips mit der Aufschrift "RSH" gedruckt und diese unseren Besuchern mitgegeben. Vielen herzlichen Dank an den Förderverein für die Unterstützung!
Wir veranstalten am Samstag, den 26. November 2022, von 10 bis 13 Uhr unseren Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, an diesem Tag unsere Schule kennenzulernen.
Im Rahmen eines Projekttages haben die Schülerinnen und Schüler des 9er-Informatikkurses mit Herrn Tümen den Hub für digitale Bildung in Düsseldorf besucht. Der Hub ist auch bekannt als „Coding for tomorrow“, wobei die Schülerinnen und Schüler den eigenständigen, kreativen und kritischen Umgang mit digitalen Technologien lernen. Unter dem Motto „Tüfteln mit Robotern“ wurden Lego Mindstorms EV3 Roboter gebaut und programmiert.
Die Potenzialanalyse in der 8. Klasse ist ein Standartelement von KAoA (=Kein Abschluss ohne Anschluss) in NRW für den Übergang von der Schule zum Beruf und stellt für unsere Schülerinnen und Schüler die erste Orientierung Richtung Berufsleben dar! Sie bietet ihnen zu eine fundierte Selbst- und Fremdeinschätzung.
Ein Höhepunkt des Schuljahres bot sich am Freitag vor den Ferien - das Sportfest 2022. Wie bereits seit 2007 (fast) alle zwei Jahre, kämpften auch dieses Mal wieder Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 um die meisten Treffer, die höchste Punktzahl und die schnellste Staffel an insgesamt 11 Stationen.
Unter dem Motto „Tag des Mettmanner Handwerks“ waren wir am 16. September 2022 zum Tag der offenen Tür in der Kreishandwerkerschaft in Mettmann zu Besuch. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 hatten einen Einblick in die verschiedenen Berufe des Handwerks. An 10 vorbereiteten Mitmachstationen zum Anfassen und Ausprobieren waren nahezu 16 Klassen mit etwa 300 Schülerinnen und Schülern aus dem Umkreis unterwegs.
Am 25. August machten 18 Schüler*innen der neunten und zehnten Jahrgangsstufe der Realschule Hochdahl einen Ausflug zum Popup Store " future - togo". Initiatoren sind die IHK sowie die Handwerkskammer Düsseldorf. Dort hatten verschiedene Arbeitgeber mit Berufs- und Praktikumsplätzen Stände mit interaktiven Berufserkundungsmöglichkeiten. Der Fokus lag auf Berufen im Gesundheits- und Pflegesektor. So konnte an einer Orange das Setzen von Spritzen geübt werden.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde der Realschule Hochdahl,
„Wir machen was klar auf der RSH, gemeinsam Schritt für Schritt, Respekt, ich mache mit! …“, so heißt es im Refrain unserer Schulhymne. Diese Schule wird 50 Jahre alt und das wollen wir gemeinsam feiern.
Herzlich Willkommen zum neuen Schuljahr an der Realschule Hochdahl.
Der Einschulungsgottesdienst findet um 08:30 Uhr im Paul-Schneider-Haus, Schulstr. 2 in Erkrath-Hochdahl statt.
Die Einschulungsfeier beginnt um 10:00 Uhr in der Aula unserer Schule.
Gemeinsam mit der Bildungsinitiative Coding For Tomorrow entwickeln wir an unserer Schule technologiebasierte Unterrichtseinheiten. So machen Bildung digitaler.
Mehr Informationen unter www.coding-for-tomorrow.de/digischools