Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde der Realschule Hochdahl,
„Wir machen was klar auf der RSH, gemeinsam Schritt für Schritt, Respekt, ich mache mit! …“, so heißt es im Refrain unserer Schulhymne. Diese Schule wird 50 Jahre alt und das wollen wir gemeinsam feiern.
Herzlich Willkommen zum neuen Schuljahr an der Realschule Hochdahl.
Der Einschulungsgottesdienst findet um 08:30 Uhr im Paul-Schneider-Haus, Schulstr. 2 in Erkrath-Hochdahl statt.
Die Einschulungsfeier beginnt um 10:00 Uhr in der Aula unserer Schule.
Gemeinsam mit der Bildungsinitiative Coding For Tomorrow entwickeln wir an unserer Schule technologiebasierte Unterrichtseinheiten. So machen Bildung digitaler.
Mehr Informationen unter www.coding-for-tomorrow.de/digischools
Am 20.05. fand unser Nachhaltigkeitsprojekt mit dem Handwerkerkreis Erkrath statt.
Diverse Vertreter aus dem Handwerk arbeiteten gemeinsam mit den 10. Klässlern an einem Hochbeet, einer bienenfreundlichen Wildwiese und verschönerten unseren Innenhof mit tollen Pflanzkübeln.
Danke an unseren Kooperationspartner und die Schülerinnen und Schüler der 10a und 10b für ihren Einsatz!
Auch in diesem Jahr fanden die zentralen Abschlussprüfungen unter strengen Auflagen in der Sporthalle statt. Heute wurde die letzte Abschlussprüfung im Fach Mathematik geschrieben. Letzte Woche erfolgten die Prüfungen in den Fächern Deutsch und Englisch. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen gute Ergebnisse.
Im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ fand letzten Donnerstag für die Klasse 8b und am Montag für die Klasse 8a in der Kreishandwerkerschaft Mettmann die Berufsfelderkundung statt.
Die Kinder konnten im Voraus wählen, in welche Bereiche sie gerne einen Tag lang „hineinschnuppern“ möchten. Zur Auswahl standen dieses Jahr die Berufsfelder
- Einzelhandel/Verkauf,
- das Frisörhandwerk
- und die Holzbranche.
Anlässlich der Landtagswahl 2022 in NRW hat die Realschule Hochdahl zum zweiten Mal an der Juniorwahl (www.juniorwahl.de) teilgenommen.
Eine zusätzliche Vorbereitung auf die bevorstehenden Abschlussprüfungen erhielten die Schüler:innen der Realschule Hochdahl in den Osterferien: Ungefähr zwei Dutzend 10. Klässler:innen nutzten das Ferienangebot, um in den acht Tagen ihr Wissen auszubauen und zu festigen. In den Hauptfächern Mathe, Deutsch und Englisch wurden Aufgaben erarbeitet, besprochen und kontrolliert, um die Jugendlichen zusätzlich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten.
Am Donnerstag, den 5.5.2022, sind wir mit 14 Schüler*innen des 9SW-Kurses in Begleitung von Frau Doelz und Herrn Schott nach Bonn gefahren. Unser Ziel war das Haus der Geschichte. Unsere Ankunft war erfolgreich.
Am Montag ist es so weit. Wir eröffnen den Schülerkiosk!
Damit ihr euch schon einmal orientieren könnt was wir zu welchen Preisen anbieten, könnt ihr hier unser Angebot (Preisliste) einsehen. Weitere Angebote werden in Kürze folgen. Wir werden euch dann entsprechend informieren.