Aktuelles
Nach den kurzen Pfingstferien beginnt der Unterricht wieder am Mittwoch, den 26.Mai, und zwar mit Wechselunterricht. Das bedeutet, dass wieder alle Klassen zur Hälfte in der Schule sind. Die Gruppeneinteilung nehmen die Klassenleitungen vor. Da die Inzidenzzahlen immer noch über dem Wert von 100 liegen, wird auch in der übernächsten Woche weiter Wechselunterricht stattfinden, also vom 31. Mai bis 02. Juni.
Auch in diesem Jahr finden die zentralen Abschlussprüfungen unter strengen Auflagen in der Sporthalle statt. Heute wird die Abschlussprüfung im Fach Deutsch geschrieben. Morgen geht es weiter mit Englisch und nächste Woche Donnerstag mit Mathematik. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen viel Glück und ein erfolgreiches Gelingen.
Der Girls’Day findet einmal jährlich, zumeist im April, als eintägiges Schnupperpraktikum oder Workshop statt. Das Projekt „Boys’Day – Jungen-Zukunftstag“ gibt Jungen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen Männer immer noch unterrepräsentiert sind, vor allem Berufe au
Auch in der Woche vom 17.05. bis 21.05. wird der Unterricht wie in den letzten Wochen stattfinden: Distanzunterricht für die Stufen 5 bis 9, die 10er haben Präsenzunterricht im Wechselmodell. Die Notbetreuung wird weiterhin angeboten.
Der Schüler- und Elternsprechtag findet am 28.04.2021 von 09.00 – 13.00 Uhr und von 15.30 – 19.00 Uhr statt. Bitte entnehmen Sie unten die genauen Zeiten, an denen Sie die Lehrkräfte erreichen können. An diesem Tag haben die Schüler einen Studientag.
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,
Alle Klassen werden ab dem 15.03. wieder im Präsenzunterricht beschult und zwar wöchentlich wechselnd. Ein Teil der Klasse erhält Unterricht in Präsenzform, der andere aus Distanz. Das gilt auch für die Klassen 10, die bisher in vollem Umfang beschult wurden. Aufgrund fehlender personeller wie räumlicher Möglichkeiten können auch die 10er nur in Teilklassen in der Schule erscheinen.
In diesem Jahr finden die Anmeldungen coronabedingt nur nach Voranmeldung (Online Buchung) statt! Falls Sie die Online Buchung verpasst haben, rufen Sie uns an.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- das Halbjahreszeugnis Klasse 4
- den Anmeldeschein der Grundschule
- die Geburtsurkunde
- den Nachweis der Masernimpfung
- das Anmeldeformular der Realschule Hochdahl (wenn möglich bitte ausdrucken und soweit es geht ausfüllen (Anmeldeformular RSH hier downloaden)
Bisher konnte man der Presse entnehmen, dass die Landesregierung beabsichtigt, den Präsenzunterricht ab dem 22. Februar schrittweise einzuführen, aber auch nur, wenn das Pandamiegeschehen das zulässt. In der nächsten Woche wird also auf jeden Fall Distanzunterricht stattfinden. Da wir auch in der Zeit der Anmeldungen vom 24. bis 26. Februar aus Gründen des Infektionsschutzes Distanzunterricht haben werden, wird unsere Schule sicher nicht für den 22. und 23. Februar geöffnet werden. Das ist schulorganisatorisch nicht zu schaffen, pädagogisch nicht zu begründen und im Moment sieht es so aus, dass die Schulöffnungen bei den Grundschulen beginnen. An der Realschule Hochdahl gibt es bis einschließlich Freitag, den 26.02.2021, definitiv weiter Distanzunterricht. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.