Aktuelles
Ziel der Projekttage war es unser Schulmotto „Respekt, ich mach mit“ mit Leben zu füllen und die Auseinandersetzung mit dem Thema Respekt insbesondere im Schulalltag zu fördern.
Vorbereitend hatten alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit sich den 15 angebotenen Projektgruppen ihren Wünschen entsprechend zu zuordnen:
Der diesjährige Aktionstag der Wirtschaft bescherte der Realschule Hochdahl wieder drei tolle Projekte.
Die beteiligten Firmen waren
- Charles River Laboratories Germany GmbH, bei der Unterstützung der Kekse-Backaktion mit 8 Schüler*innen der Realschule und 8 KIndern und 2 Erzieherinnen aus der KITA In den Birken,
Am Mittwoch und Donnerstag war der Kölner Spielezirkus an unserer Schule. In mehreren Spielen und Gruppenaktivitäten konnten die Kinder der Klasse 5a zeigen, was Sie können.
In der ersten Schulwoche war der Schulfotograf wieder anwesend. Dankenswerterweise hat er auch gleich ein großes Gruppenbild mit fast allen Schülerinnen und Schülern des Schuljahrs 2019/20 aufgenommen.
Wer einen Überblick über alle vorläufigen Termine unserer Schule für dieses Schuljahr haben will, kann sich den Terminkalender hier herunterladen: Schulkalender 2019-20
Zusätzlich lohnt sich auch immer ein Blick auf den Terminkalender auf unserer Homepage, um aktuell auf dem neuesten Stand zu sein.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
herzlich willkommen zum neuen Schuljahr. Ich hoffe, alle sind gut erholt und freuen sich mit uns auf das neue Schuljahr.
Zur Erinnerung für alle noch einmal das neue Stundenraster:
Am Ende eines ereignisreichen und langen Schuljahres rundeten die dreitägigen Projekttage das Schuljahr 2018/19 ab. Das Video zweier Schülerinnen der Dokumentationsgruppe der Projekttage gibt einen schönen Eindruck in die Arbeit der unterschiedlichsten Projekte drinnen und draussen.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in wenigen Tagen geht es ab in die großen Ferien, wir freuen uns alle darauf. Auf eine wichtige Neuerung möchte ich Sie jetzt schon hinweisen. Ab dem nächsten Schuljahr werden wir nur noch in Doppelstunden unterrichten. Die Schulkonferenz hat beschlossen, dieses Doppelstunden-Modell für ein Schuljahr auszuprobieren. Danach wird beschlossen, ob das dauerhaft so bleibt. Wir erwarten davon unter anderem:
- mehr Unterricht
- weniger Zerstörung
- mehr Ruhe
- weniger Gepäck
Die Unterrichtszeiten sehen dann aus wie folgt:
In diesem Jahr waren die Teams der Realschule Hochdahl sehr erfolgreich beim Wettbewerb Mathestar im Kreishaus in Mettmann. Im großen Sitzungssaal knobelten die beiden Besten aus den 5. und 6. Klassen gemeinsam mit den Teams aus Realschulen aus dem Kreis Mettmann und aus Solingen. Dabei gewann das Team: Sven Kieltyka und Milan Mollenhauer aus der Klasse 6 einen der dritten Plätze und das Team: Sami Lichtinghagen und Johanna Wüster aus der Klasse 5 den ersten Platz im Wettbewerb.
Wir gratulieren beiden Teams zu Ihrem Erfolg.
Am Montag 1. Juli besuchte die Klasse 8a das UFA Kino in Düsseldorf. Die Schüler hatten sich vorab für den neuen "Men in Black" Film entschieden. Nach spannenden 90 Minuten, hatten die Schüler noch 2 Stunden Zeit, in Kleingruppen Düsseldorf zu erkunden.
Danke auch an Frau Weske, dass Sie uns begleitet haben.