Aktuelles
Am 24.5.2017 fuhren wir mit der Klasse zum Hi-Fly. Auch unsere neue Referendarin Frau Broujerdi hat uns begleitet. Hi-Fly bot uns viele Aktivitäten an, vom einfachen springen zum Basketball spielen über das Hangeln an.
Der katholische Religionskurs der Jahrgangsstufe 6 hat gemeinsam das Buch "An der Arche um Acht" von Ulrich Hub und Jörg Mühle gelesen.
Die Klasse 7a hat sich mit Frau Horlitz und Herrn Rügamer um 8:00 Uhr am Hochdahler Markt getroffen und dann ging der Ausflug los. In Hilden angekommen haben wir nach ca. 5 min. Fußweg das Neanderlab erreicht. Frau Cremer und Herr Dr. Becker haben uns freundlich empfangen. Wir haben ein paar Sicherheitsregeln, die man im Labor beachten muss, besprochen.
Seit mehreren Jahren wird der "Welttag des Buches" am 23.4. gefeiert. An diesem Tag, sowie in den folgenden Wochen, feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest. Zu diesem Fest werden jedes Jahr Buch-Gutscheine an Kinder der 4. und 5.Klassen verschenkt.
Anfang März machten sich die Klassen 5a und 5b auf den Weg nach Morsbach. Weder Regen, Hagel oder ein Gewitter konnte die Schüler und Schülerinnen davon abhalten Spaß zu haben. Sie wanderten auf den Spuren der Drachenjäger, suchten gemeinsam ein verschollenes Drachenei und bauten gemeinsam eine Hütte um sich vor den Drachen zu schützen.
Die 6. Hildener Ausbildungsbörse wird am Samstag, den 06. Mai erneut im Evangelischen Schulzentrum, Gerresheimer Straße 74, stattfinden.
Die Veranstaltung, die die künftigen Auszubildenden an den Schulen mit den Unternehmen zusammen bringt, findet von 9:00 - 14:30 Uhr statt.
Auch in diesem Jahr stellte sich den Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen wieder die Frage: Intakter Hörsinn trotz iPod & Co.?
Um Hörschäden frühzeitig zu erkennen, hat sich Lea Köbbemann, eine Mitarbeiterin des Wuppertaler Hörgeräteakustikermeister Alexander Tetzner (Friedrich-Ebert-Str. 47, 42103 Wuppertal, www.hoerbar-hoergeraete.de) einen ganzen Vormittag bereiterklärt, in der Schule den Hörsinn aller Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zu überprüfen.
Kai Kimstädt, von der BARMER, ist neuer Kooperationspartner der Schule. Neben Bewerbungstraining im Unterricht bietet er auch allen Schülern seine Hilfe an.
Schüler, die einen Ausbildungsplatz suchen, beginnen in der Regel ab den Sommerferien damit, ihre Bewerbungsmappen zu erstellen. Viele sind sich aber nicht sicher, ob ihr „Marketing in eigener Sache“ auch wirklich den heutigen Anforderungen entspricht. Hilfe bietet hier die BARMER Hilden.
Die Foto- und Video-AG hat ein neues Video erstellt:
Video: Verhalten im Brandfall, von Pascal Sch., Pascal St.und Jerome R. (alle 8b), Foto und Video AG
Heute waren wir in der Stadtbücherei in Erkrath im Bürgerhaus. Herr Zillkowski, unser Deutschlehrer, hat uns begleitet.
In der Bücherei fand ein Bücher-Casting statt. Es war unheimlich spannend, denn es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Büchern "Tapper Twins" und "Gangsta-Oma".